Hochpräzises Kugelgelenk für Automobil- und industrielle Steuerungssysteme
[ Produktbeschreibung ]
Das Kugelgelenk ist eine kritische mechanische Komponente, die zur Verbindung von Steuerstangen, Gestängen oder Kabeln entwickelt wurde und gleichzeitig freie Bewegung in mehrere Richtungen ermöglicht. Es bietet eine reibungslose Dreh- und Winkelbewegung und gewährleistet präzise Steuerung und Flexibilität in mechanischen und industriellen Systemen. Hergestellt aus hochwertigem Kohlenstoffstahl oder Edelstahl, bietet das Kugelgelenk überlegene Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und langlebige Leistung. Es wird häufig in Automobil-, Marine-, Landwirtschafts- und Industriemaschinen für Drosselklappensteuerung, Gangschaltung, Lenkung und Bewegungsübertragung eingesetzt.
[ Anwendungen ]
• Automobil-Steuerungssysteme (Drosselklappe, Bremse, Kupplung, Gangschaltung)
• Industrieautomation und Robotik
• Marine-Motor- und Lenkgestänge
• Landwirtschafts- und Baumaschinen
• Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsausrüstung
• Push-Pull-Steuerkabelbaugruppen
• Bewegungssteuerung und Fernbetätigungssysteme
[ Eigenschaften ]
• Bietet reibungslose multidirektionale Bewegung
• Hohe Präzision und minimales Spiel
• Robuste Metallkonstruktion mit Korrosionsschutzbeschichtung
• Erhältlich in Ausführungen mit Innen- und Außengewinde
• Einfache Installation und Wartung
• Kompatibel mit Standard- und kundenspezifischen Gestängesystemen
• Optionaler Staubschutz und Schmiernippel
[ Vorteile ]
• Erhöhte Haltbarkeit: Entwickelt mit hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer.
• Vielseitige Kompatibilität: Passend für eine Vielzahl von Steuerkabeln und Gestängeanordnungen.
• Stabile Leistung: Behält die präzise Steuerung auch unter Vibrationen und Belastung bei.
• Geringer Wartungsaufwand: Optionales selbstschmierendes Design minimiert den Wartungsbedarf.
• Anpassbares Design: Erhältlich in verschiedenen Gewindegrößen, Materialien und Ausführungen.
[ Häufig gestellte Fragen (FAQ) ]
Q1: Kann das Kugelgelenk angepasst werden?
Ja. Wir bieten kundenspezifische Größen, Gewinde, Materialien und Beschichtungen gemäß Ihren technischen Zeichnungen oder Spezifikationen an.
Q2: Welches Material eignet sich am besten für Anwendungen im Freien oder im Marinebereich?
Edelstahl (SS304 oder SS316) wird für überlegene Korrosionsbeständigkeit empfohlen.
Q3: Kann dieses Kugelgelenk mit Push-Pull-Steuerkabeln verwendet werden?
Ja, es ist voll kompatibel mit Standard- und kundenspezifischen Push-Pull-Kabelbaugruppen.
Q4: Wie oft sollte das Kugelgelenk geschmiert werden?
Bei Verwendung eines Standardtyps alle 3–6 Monate Fett auftragen. Selbstschmierende Typen erfordern nur minimale Wartung.
Q5: Was ist der Unterschied zwischen einem Kugelgelenk und einem Gelenklager?
Ein Gelenklager enthält typischerweise einen Gewindeschaft zur Montage, während ein Kugelgelenk hauptsächlich für flexible mechanische Gestängeverbindungen ausgelegt ist.
[ Reales Bild ]
![]()