Tankfahrzeuge, die Kraftstoffe, Chemikalien oder kryogene Flüssigkeiten transportieren, stehen vor extremen Betriebsanforderungen: hohe Korrosionsbelastung, große Temperaturschwankungen unddie Notwendigkeit einer äußerst zuverlässigen Betätigung von Bremsen und Ventilen.In solchen Umgebungen scheitern die traditionellen mechanischen Verbindungen oft.Hier kommen Steuerwellen aus Edelstahl ins Spiel, die so konstruiert sind, dass sie eine präzise Steuerung und maximale Haltbarkeit bieten.
In diesem Artikel werden wir das einzigartige Design, die Materialvorteile und die Betriebsvorteile der Phidix-Steuerwellen für Tanker untersuchen und erfahren, wie sie zur Verbesserung der Sicherheit, Reaktionsfähigkeit,und Langlebigkeit in Flüssigkeitsversorgungssystemen.
Warum Edelstahl für Tanker eine Rolle spielt
Im Gegensatz zu allgemeinen Kohlenstoffstahl- oder Aluminiumverbindungen bieten Steuerwellen aus Edelstahl:
• Korrosionsbeständigkeit: Wichtig, wenn man Brennstoffen, Säuren, Salzwaschungen oder extremem Wetter ausgesetzt ist.
• Hochfeste Betätigung: Unterstützt den Brems- und Ventilbetrieb auch auf langen Strecken.
• Thermische Stabilität: Wirkt zuverlässig über ein breites Temperaturspektrum (−40°C bis +120°C).
• Versiegelte Konstruktion: Der mehrschichtige Schutz verringert den inneren Verschleiß und verhindert eine Kontamination.
NachBehälterVerkehrswesen,Korrosion und Leckage gehören nach wie vor zu den Hauptursachen für mechanische Ausfälle in Tankersystemen, was die Komponentenwahl zu einem entscheidenden Bestandteil des Risikomanagements macht.
Schlüsseltechnische Merkmale der Steuerwelle von Phidix für Tanker
Merkmal |
Spezifikation / Nutzen |
Material |
304/316 Edelstahl + optionale PTFE-Beschichtung |
Einsatztruppe |
bis zu 500 Nm |
Min. Biegeradius |
3 " |
Schlagbereich |
≥ 75 mm |
Temperaturbereich |
-40°C bis +120°C |
Gegenreaktion |
≤ 2 mm |
Standardlängen |
3 ̊6 m (auf maßgeschneiderte Optionen verfügbar) |
Schmierbare und austauschbare Enden |
Vereinfacht die langfristige Wartung |
Diese Wellen können sowohl in Einzel- als auch in Mehrbehälterkonfigurationen mit Bremssystemen, Flüssigkeitsmessventilen oder pneumatischen Steuerungen integriert werden.
Einsatzfälle in realen Tankersystemen
• Kraftstofftankschiffe: Zuverlässige Notklappenverschließung und Bremsleitung.
• Chemische Transporteure: Widerstandsfähigkeit gegen saure Dämpfe und Flüssigkeitslecks.
• Kryogene Flüssigkeitsträger: Stetige Schachtbewegung auch in tief kalten Umgebungen.
Jede Anwendung profitiert von der geschlossenen, flexiblen Konstruktion der Steuerwelle, die eine reibungslose Kraftübertragung gewährleistet, ohne dass starre Stangarme oder freiliegende Kabel benötigt werden.
Wenn Ihre Tanker-Systeme Korrosion, Temperaturextreme oder komplexe Routing-Anforderungen haben, ist es an der Zeit, auf eine rostfreie Lösung zu wechseln.