July 8, 2025
Diesen Satz haben wir schon öfter gehört, als wir zählen können.
Und oberflächlich betrachtet klingt das ja auch vernünftig:
Wenn Sie nur ziehen müssen — z. B. für einen Gashebel, eine Kupplung oder eine Bremse — warum nicht einfach das günstigste Zugkabel nehmen, das die Last bewältigt?
Aber wie bei den meisten Dingen in der Technik ist die Wahrheit:
Nicht alle Zugkabel sind gleich..
In diesem Beitrag erklären wir, was ein Zugkabel von einem anderen unterscheidet — anhand von vier unserer eigenen Modelle als Beispiele:
• T-Flex – unsere flexible, kostengünstige Wahl
• Brake Series – gebaut für robuste Feststellbremsen und Trennsysteme
• Tension Cable – für Not-Aus, Fernabschaltung und leichte Windensteuerung
• Clutch Series – für schwerere mechanische Betätigungen in Fahrzeugen oder Geräten
Beginnen wir von innen nach außen:
Kabel | Innenkern | Außenmantel | Flexibilität | Nennlast |
T-Flex | Mehrdrähtiger Stahl, verzinnt oder verzinkt | 1- oder 2-lagige Stahlumwicklung, PP/PVC | Hoch | ~800–1000 kg |
Brake | Starrer Stahlkern mit Verriegelungsanschlüssen | Verstärkter Mantel mit engem Biegeradius | Moderat | 1500–3000 lb |
Tension | Federkern für konstante Spannung | Einzelne Stahlumwicklung + einstellbares Ende | Moderat-Hoch | ~500–700 lb |
Clutch | Präzisionsgewickelter Kern mit Dämpfung | Hochdichte Ummantelung, Mehrpunkt-Unterstützung | Niedrig-Moderat | 1000+ kg |
Das Fazit?
Die Belastbarkeit allein sagt nicht die ganze Geschichte.
Sie müssen auch Folgendes berücksichtigen:
• Laufruhe
• Einschränkungen des Biegepfads
• Langzeitermüdungsbeständigkeit
• Einbauraum
Wo das Kabel eingesetzt wird, ist genauso wichtig wie das, was es tut.
Anwendung | Art der Anforderungen |
Motorraum oder Spritzwand | Hitzebeständigkeit, Vibrationsisolierung, abgedichtete Verbindungen |
Außen-/Straßenbelastung | Korrosionsbeständigkeit, wasserdichte Manschetten |
Vom Fahrer bedientes System | Reibungsarmes Arbeiten, taktiles Feedback |
Festlastsysteme (z. B. Anhänger, Generatoren) | Haltbarkeit unter statischer Spannung, minimaler Wartungsaufwand |
Nehmen Sie unser T-Flex Kabel: Es eignet sich hervorragend für kontrollierte Innenräume oder geschlossene Umgebungen — denken Sie an am Panel montierte Drosselklappen, manuelle Übersteuerungen oder Heckklappenöffnungen.
Aber tauschen Sie es in eine nasse, salzhaltige Anhängerbremssteuerung ein, und… es gibt Probleme.
Die meisten Probleme mit Zugkabeln beginnen nicht mit dem Kabel — sie beginnen mit einer schlechten Schnittstelle:
• Falscher Gewindetyp → die Installation lässt sich nicht richtig verriegeln
• Nicht drehbares Ende → Kabel verdreht sich oder klemmt
• Keine Staubschutzkappe → vorzeitiger Verschleiß am Gehäuseausgang
• Inkompatible Gabelkopf-/Stiftgeometrie → zusätzliches Spiel oder mechanische Verzögerung
PHIDIX-Kabel werden mit UNF-, metrischen, Gabelkopf-, Kugelbolzen- und kundenspezifischen Endtypen geliefert —aber nur die richtige Übereinstimmung funktioniert.
Zum Beispiel verwendet die Clutch Series typischerweise Kugelgelenkenden mit Kontermuttern, während Bremse Kabel oft Tüllen oder Halterungen für eine starre Montage enthalten.
Wenn die Passform nicht stimmt, fühlt sich selbst ein starkes Kabel schwach an.
Es geht nicht um Glanz. Es geht um:
• Wiederholbarkeit – fühlt sich jedes Mal gleich an
• Kein Spiel – keine Verzögerung beim Ziehen
• Keine Verschlechterung des Weges – kein Ausfransen, Ziehen oder Dehnen im Laufe der Zeit
• Konfigurierbare Reaktion – sanft für die Drosselklappe, scharf für die Bremsen
• Jedes unserer Kabel gleicht diese auf unterschiedliche Weise aus:
Kabel | Priorisierte Eigenschaften |
T-Flex | Flexibilität, Erschwinglichkeit, allgemeine Verwendung |
Brake | Festigkeit, Verankerungsstabilität, mechanische Verriegelung |
Tension | Zugspannungskonsistenz, kompakte Führung |
Clutch | Kontrollierter Weg, Verriegelungsanpassung, starker mechanischer Input |
Hier ist die goldene Regel, die wir Ingenieuren sagen:
„Wählen Sie kein Kabel, weil es 1000 lb ziehen kann. Wählen Sie es, weil es Ihre 1000 lb so ziehen kann, wie es Ihr System tatsächlich benötigt.“
Wenn Ihre Anwendung:
• Eine kompakte Führung erfordert → T-Flex ist ein guter Ausgangspunkt
• Hohe Zuglast mit fester Verbindung erfordert → gehen Sie zur Brake Series
• Federzug- oder Rückstellfunktion benötigt → Tension Cable macht mehr Sinn
• Kupplungs- oder Löse-Steuerung unter Last beinhaltet → Clutch Series ist dafür gebaut
Benötigen Sie eine zweite Meinung? Dafür sind wir da.