August 15, 2025
Funktionsweise in einem Bus:
Was es ist:
Ein Schub-Zug-Kabel ist eine flexible mechanische Übertragung, die lineare Bewegung vom Bedienelement des Fahrers (Hebel, Pedal oder Knopf) zu einem entfernten Mechanismus (z. B. Drosselklappe, Getriebewählhebel, Türantrieb) überträgt. Es besteht aus:
• einem Innenkern (massiver oder mehrdrähtiger Stahl), der gleitet,
• einem reibungsarmen Liner,
• einem verstärkten Conduit (panzergewickelt oder Stahlspirale), der der Kompression widersteht,
• einem Außenmantel zum Schutz,
• und Endbeschlägen/Einstellern zur Montage und Kalibrierung.
Wie es Bewegung überträgt:
• Wenn der Fahrer den Hebel drückt, komprimiert sich der Kern axial und schiebt das entfernte Gestänge.
• Wenn der Fahrer zieht, wird der Kern gespannt und zieht das Gestänge zurück.
Da der Conduit an beiden Enden begrenzt ist (Hülsenanschläge), bleibt die axiale Bewegung des Kerns auch bei Biegungen erhalten.
Warum es verwendet wirdin Bussen:
• Die Fahrerkonsole ist weit vom Heckmotor entfernt. Ein Kabel verläuft sauber entlang des Fahrgestells, ohne dass Ausrichtungsbeschränkungen wie bei starren Stangen erforderlich sind.
• Es toleriert Vibrationen, Fahrgestellverwindungen und Wartungszugangsklappen, während es gleichzeitig ein geringes Spiel und eine vorhersehbare Kraft beibehält.
Design-/Installationshinweise:
• Mindestbiegeradius: Halten Sie die Biegungen sanft (oft ≥ 150–250 mm, je nach Kabeltyp), um die Reibung zu begrenzen und ein Knicken zu vermeiden.
• Verlegung: Vermeiden Sie scharfe Kanten, Wärmequellen (Auspuff) und enge S-Biegungen; verwenden Sie Clips alle ~300–500 mm.
• Hubanpassung: Stellen Sie sicher, dass der Eingangshub der Steuerung dem erforderlichen Hub des Aktuators entspricht; fügen Sie bei Bedarf eine Umlenkhebel hinzu, um das Verhältnis zu ändern.
• Reibung & Effizienz: Reibungsarme Liner und die richtige Schmierung reduzieren den Kraftaufwand des Fahrers; typische Effizienz >80 % in gut verlegten Systemen.
• Spiel: Wählen Sie Kerne mit engen Toleranzen und sichern Sie die Endbeschläge, um ein präzises Ansprechverhalten zu gewährleisten.
• Einstellung: Verwenden Sie Gewinde-Endeinsteller, um die Leerlaufposition (Drosselklappe) oder Neutralstellung (Gang) einzustellen. Überprüfen Sie den vollen Hub ohne Klemmen.
• Haltbarkeit: Abgedichtete Mäntel und Edelstahlkerne widerstehen Korrosion; regelmäßige Inspektionen auf Mantelrisse, ausgefranste Litzen oder klebrige Rückstellung.
Schnelle Fehlersuche:
• Schwergängiges Gefühl / langsame Rückstellung: Zu enge Biegungen, beschädigter Liner oder korrodierter Kern.
• Erreicht nicht volle Drosselklappe/Gang: Hub-Fehlanpassung oder falsch eingestellte Endbeschläge.
• Brummen/Vibrationen: Conduit nicht geklemmt; fügen Sie geeignete Halterungen/Isolatoren hinzu.